Autore:
Christoph Schwarze | Schwarze Christoph
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort XVII
Einleitung 1
KAPITEL I - DER EINFACHE SATZ
0. Vorbemerkung 6
1. Nomen und Nominalphrase 8
1.1. Formen, Klassen und Valenz des Nomens 9
1.1.1. Die Formen des Nomens 9
1.1.2. Das Genus 14
1.1.3. Der Numerus 16
1.1.4. Die Valenz der Nomina 17
1.1.4.1. Übersicht über die komplementierbaren Nomina 22
1.2. Die Artikelwörter 23
1.3. Die Spezifikatoren 31
1.4. Die Präartikel 34
1.5. Die Postartikel 35
1.5.1. Inventar und Formen 35
1.5.1.1. Die Possessiva 36
1.5.1.2. Die determinierenden Formen 40
1.5.1.3. Die unbestimmten Quantoren 43
1.5.1.4. Die Bezeichnungen der Kardinalzahlen 45
1.5.1.5. Die Bezeichnungen der Ordinalzahlen 49
1.5.2. Die Distribution der Postartikel gegenüber den Artikelwörtern und dem Nomen 51
1.5.3. Die Distribution der Postartikel untereinander 57
1.6. Die innere Struktur der Nominalphrase 61
1.6.1. Das Nomen als Nominalphrase 61
1.6.1.1. Das Fehlen des Artikels bei Eigennamen 61
1.6.1.2. Das Fehlen des Artikels bei Appellativen 64
1.6.2. Erweiterungen der Nominalphrase durch Quantifikation und Determination 66
1.6.3. Qualifizierende Erweiterungen der Nominalphrase 67
1.6.4. Nominalphrasen mit pronominalem Kopf 71
1.7. Die Funktionen der Nominalphrase im Satz 75
2. Verb und Verbalphrase 82
2.0. Die zentrale Stellung des Verbs 82
2.1. Die Formen des Verbs 83
2.1.1. Das maximale Grundschema des Verbs und seine Reduktionen 83
2.1.2. Die Stämme: Typen und Variation 89
2.1.2.1. Der Themavokal 89
2.1.2.2. Die Betonung 90
2.1.2.3. Die konsonantischen Erweiterungen des Themas 90
2.1.2.4. Die Veränderungen der Wurzel 90
2.1.2.5. Die Verteilung der Stämme im Paradigma 91
2.1.3. Die Endungen: Inventar und Variation 103
2.1.3.1. Die Infixe für Tempus und Modus 103
2.1.3.2. Die Suffixe für Person und Numerus 106
2.1.4. Die Akzentverhältnisse 107
2.1.5. Die hauptsächlichen Paradigmen des Verbs 109
2.2. Die Valenztypen des Verbs 116
2.2.0. Der Valenzbegriff 116
2.2.0.1. Die Prädikat-Argument-Struktur 116
2.2.0.2. Die grammatischen Funktionen 117
2.2.0.3. Die Konstituenz 119
2.2.1. Intransitive Verben 120
2.2.2. Transitive Verben 122
2.2.2.1. Der Funktionsrahmen <Subjekt, Objekt> 127
2.2.2.2. Der Funktionsrahmen <Subjekt, Objekt, Obliquus> 129
2.2.2.3. Der Funktionsrahmen <Subjekt, Obliquus> 134
2.2.3. Kopulaverben 138
2.2.3.1. Der Funktionsrahmen <Subjekt, N-Komplement> 140
2.2.3.2. Der Funktionsrahmen <Subjekt, A-Komplement> 144
2.2.3.3. Der Funktionsrahmen <Subjekt, P-Komplement> 150
2.2.4. Verben mit Infinitivkomplementen 152
2.2.4.1. Der Funktionsrahmen <Subjekt, Infinitiv-komplement ohne Präposition> 156
2.2.4.2. Der Funktionsrahmen <Subjekt, Infinitiv-komplement mit Präposition> 158
2.2.4.3. Der Funktionsrahmen <Subjekt, Objekt, Infinitiv-komplement ohne Präposition> 162
2.2.4.4. Der Funktionsrahmen <Subjekt, Objekt, Infinitiv-komplement mit Präposition> 163
2.2.4.5. Der Funktionsrahmen <a-Obliquus, Infinitiv-komplement ohne Präposition> 166
2.2.4.6. Der Funktionsrahmen <Subjekt, a-Obliquus, Infinitiv-komplement mit Präposition> 168
2.3. Valenzänderungen 170
2.3.1. Die einfache Veränderung der Valenz 170
2.3.1.1. Die einfache Reduktion der Valenz 170
2.3.1.2. Die Erhöhung der Valenz 176
2.3.2. Die Passivierung 178
2.3.2.1. Die Hilfsverben des Passivs 180
2.3.3. Die Reflexivierung 182
2.3.3.1. Reduktion des a-Obliquus durch Reflexivierung 183
2.3.3.2. Reduktion des Objekts durch Reflexivierung 184
2.3.3.3. Reduktion des Subjekts durch Reflexivierung 185
2.3.3.3.1. Bei transitiven Verben 185
2.3.3.3.2. Bei intransitiven Verben 188
2.3.3.4. Reflexivierung ohne Reduktion 190
2.4. Operatorverben 190
2.5. Auxiliarität 194
2.5.1. Die zusammengesetzten Tempusformen 194
2.5.1.1. Die Kongruenz des Partizips 195
2.5.1.2. Die Selektion zwischen essere und avere 197
2.5.2. Auxiliarität in Aspektformen 201
2.6. Die Syntax der infinitiven Formen des Verbs 202
2.6.0. Vorbemerkungen 202
2.6.0.1. Bemerkungen zum Partizip Präsens 203
2.6.1. Der Infinitiv 204
2.6.1.1. Die Rollen des Infinitivs im Satz 207
2.6.2. Das Partizip Perfekt 211
2.6.3. Das Gerundium 217
3. Adjektiv und Adjektivphrase 221
3.1. Die Formen des Adjektivs 223
3.2. Die innere Struktur der Adjektivphrase 227
3.2.1. Erweiterung der Adjektivphrase durch Adverbien 228
3.2.1.1. Gradadverbien 230
3.2.1.2. Andere Adverbien 230
3.2.2. Die Erweiterung der Adjektivphrase durch Obliquen und Komplemente 232
3.2.2.1. Funktionsrahmen ohne Subjekt 232
3.2.2.2. Funktionsrahmen mit Subjekt 233
3.2.3. Die Erweiterung der Adjektivphrase durch Adjunkte 240
3.3. Die Rollen der Adjektivphrase im Satz 243
3.3.1. Attributiver Gebrauch 243
3.3.1.1. Die Stellung des attributiven Adjektivs 244
3.3.2. Prädikativer Gebrauch 246
3.3.3. Adjektivphrasen als Adjunkte und "adverbiale" Adjektivphrasen 246
3.3.4. Adjektive in nominaler Verwendung 248
3.3.5. Adjektive als selbständige Äußerungen 249
4. Adverb und Adverbphrase 251
4.1. Die Erweiterungen der Adverbphrase 251
4.2. Die Rollen von Adverbphrase und Adverb im Satz 254
4.2.1. Die Adverbphrase als Teil der Verbalphrase 254
4.2.1.1. Grade der Kohäsion 254
4.2.1.2. Die grammatischen Funktionen der Adverbphrase innerhalb der Verbalphrase 258
4.2.2. Adverbien als Teil der Präpositionalphrase 260
4.2.3. Adverbien und Adverbialphrasen als unmittelbare Konstituenten des Satzes und als Einschübe 263
4.2.4. Die Adverbphrase als Teil einer Adjektivphrase oder einer anderen Adverbphrase 268
4.2.5. Die Adverboide 268
4.2.6. Die Kookkurenz von Adverbphrasen im Satz 270
4.3. Die semantischen Rollen der Adverbphrase im Satz 274
4.3.1. Adverbien als höhere Prädikate 274
4.3.1.1. Adverbien in komplexen Prädikaten 275
4.3.1.2. Adverbphrasen als Prädikate über Propositionen 279
4.3.1.3. Adverbien und Adverboide als Konnektive 284
4.3.1.3.1. Rein sachverhaltsbezogene Konnektive 285
4.3.1.3.2. Erwartungsbezogene Konnektive 287
4.3.2. Adverbien als Kommentare 289
4.3.3. Adverbien als Argumente des Verbs 291
5. Präposition und Präpositionalphrase 292
5.1. Die Formen 292
5.1.1. Die einfachen Präpositionen 293
5.1.2. Die sekundären Präpositionen 293
5.1.2.1. Präpositionen aus Präpositionen 293
5.1.2.2. Präpositionen aus Adverbien 294
5.1.2.3. Komplexe Präpositionen der Struktur "Präpositionalphrase plus Präposition" 297
5.1.2.4. Sonstige sekundäre Präpositionen 298
5.2. Die Rektion der Präpositionen 299
5.2.1. Synopse der Rektion der Präpositionen 301
5.3. Semantische Klassen von Präpositionen 301
5.3.1. Grammatische vs. lexikalische Präpositionen 301
5.3.2. Klassen von lexikalischen Präpositionen 303
5.3.2.1. Lokalisierende Präpositionen 303
5.3.2.1.1. Die orientierten, lokalisierenden Präpositionen 306
5.3.2.1.2. Die nicht-orientierten, lokalisierenden Präpositionen 306
5.4. Die Rollen der Präpositionalphrase im Satz 308
5.4.1. Die Präpositionalphrase als Teil der Nominalphrase 309
5.4.1.1. Semantische Typen von modifizierenden Präpositionalphrasen 312
6. Die Pronomina 317
6.1. Die Formen und Klassen der Pronomina 317
6.1.1. Die Formen der Personalpronomina 317
6.1.2. Das Reflexivpronomen 323
6.1.3. Die Demonstrativpronomina 324
6.1.4. Die Relativpronomina 325
6.1.5. Die Interrogativpronomina 325
6.1.6. Die Indefinitpronomina 326
6.1.7. Die Possessivpronomina 328
6.1.8. Die Pronominaladverbien 329
6.1.9. Die pronominalen Höflichkeitsformen 330
6.2. Die Rollen der Pronomina im Satz 332
6.2.1. Nominal verwendete Pronomina 333
6.2.2. Die "Joker" 338
6.2.3. Die klitischen Pronomina 340
6.2.3.1. Die Stellung der klitischen Pronomina in bezug auf das Verb 341
6.2.3.2. Die Anordnung der klitischen Pronomina untereinander 344
6.2.3.3. Die grammatischen Funktionen der klitischen Pronomina 348
6.2.3.4. Die Kookkurenz der klitischen Pronomina mit angebundenen Syntagmen gleicher Funktion 354
7. Die Negation 357
7.1. Syntaktische Klassen von Negationsausdrücken 357
7.2. Negative Sätze 358
7.2.1. Negation durch bloßes non 358
7.2.2. Negation durch non ... più 361
7.2.3. Einschrinkende Negation durch non ... che 362
7.2.4. Negation durch Indefinitpronomina und durch mica 363
7.2.4.1. Niente als Prädikat 364
7.2.5. Negation mit neanche, nemmeno, neppure 365
7.3. Negationen als selbständige, nicht satzhafte Äußerungen 366
7.4. Die negative Konjunktion né 368
8. Globale Satzstruktur und lineare Abfolge 370
8.0. Konstituenten und Satzstruktur 370
8.1. Die lineare Anordnung der Elemente des Satzes 370
8.1.1. Die unmarkierten Grundmuster 371
8.1.1.1. Subjekt und Verb 371
8.1.1.2. Das Verb und seine Objekte, Obliquen und Komplemente 374
8.1.1.3. Direktes Objekt und andere Ergänzungen 375
8.1.2. Abweichungen von den unmarkierten Anordnungen 376
8.1.3. Die Stellung der Adjunkte 377
8.2. Die Anbindung 378
8.2.1. Die enge Anbindung 380
8.2.2. Die lose Anbindung 382
8.3. Gespaltene Sätze 383
8.3.1. Gespaltene Sätze mit che 384
8.3.2. Gespaltene Sätze mit a 386
9. Die nicht deklarativen Satzarten 387
9.1. Der Fragesatz 387
9.1.1. Die totale Interrogation 387
9.1.2. Die partielle Interrogation 387
9.1.2.1. Nominale Interrogativpronomina 390
9.1.2.2. Adverbiale Interrogativpronomina 391
9.1.2.3. Adnominale Interrogativpronomina 393
9.2. Der Aufforderungssatz 395
9.3. Ausrufesätze 397
10. Selbständige Ausdrücke ohne Satzcharakter 399
10.1. Ellipsen 399
10.2. Nicht satzhafte Ausdrücke mit unmittelbarem prädikativen Bezug in der Situation 399
10.3. Routineformeln 401
10.3.1. Expressive Routineformeln 403
10.3.2. Appellative Routineformeln 404
10.3.3. Phatische Routineformeln 406
KAPITEL II - DER KOMPLEXE SATZ
0. Einführung 409
1. Nebensätze 412
1.1. Komplementsätze 412
1.1.1. Deklarative Komplementsätze 412
1.1.2. Lexikalische Bedingungen für das Auftreten der deklarativen Komplementsätze 414
1.1.2.1. Deklarative Komplementsätze als Argumente von Verben 414
1.1.2.2. Deklarative Komplementsätze als Argumente von Adjektiven 417
1.1.2.3. Deklarative Komplementsätze als Argumente von Nomina 419
1.1.2.4. Deklarative Komplementsätze als Argumente von Adverbien 421
1.1.2.5. Lexeme, die Komplementsätze regieren 421
1.1.3. Interrogative Komplementsätze 426
1.1.3.1. Lexikalische Bedingungen für das Auftreten von interrogativen Komplementsätzen 431
1.1.4. Angebundene Komplementsätze 433
1.2. Adjunktsätze 438
1.2.1. Die Junktoren für Adjunktsätze 438
1.2.2. Der Modus im Adjunktsatz 444
1.2.3.Die lineare Anordnung der Adjunktsätze 445
1.2.4. Angebundene Adjunktsätze 446
1.2.5. Bemerkungen zu einzelnen Typen von Adjunktsätzen 447
1.3. Relativsätze 448
1.3.1. Das Inventar der Junktoren 451
1.3.1.1. Die Bedeutung der Junktoren 452
1.3.1.2. Die Flektierbarkeit der Junktoren 453
1.3.1.3. Die Distribution der Junktoren 455
1.3.1.4. Die durch die Junktoren realisierbaren grammatischen Funktionen 456
1.4. Freie Pronominalsätze 459
1.4.1. Die Junktoren der freien Pronominalsätze 462
1.4.1.1. Das Inventar der Formen 462
1.4.1.2. Die Distribution und die grammatischen Funktionen der Junktoren innerhalb des Nebensatzes 463
1.4.1.3. Zur Bedeutung einzelner Junktoren 464
1.5. Relativischer Anschluß 465
1.6. Relative Infinitivkonstruktionen 467
2. Die Koordination 469
2.1. Inventar und Anordnung der Koordinatoren 472
2.2. Kategorien koordinierter Konstituenten 474
2.2.1. Koordinierte nicht eingebettete Sätze 476
2.2.2. Koordinierte eingebettete Sätze 476
2.2.3. Koordinierte Konstituenten 478
2.2.4. Koordination von Elementen, die keine Konstituenten sind 483
KAPITEL III - DIE WORTBILDUNG
0. Einleitung 485
1. Die Derivation 494
1.1. Die Bildung von Nomina aus Nomina 494
1.1.1. Derivation durch Präfixe 494
1.1.2. Derivation durch Suffixe 499
1.1.2.1. Das Tätigkeitsmodell 500
1.1.2.2. Das Modell der Gegenstandskonstitution 506
1.1.2.3. Das Modell der Gegenstandseigenschaften 509
1.2. Die Bildung von Nomina aus Verben 519
1.2.1. Reine Nominalisierungen 519
1.2.1.1. Derivation mit Suffix 522
1.2.1.2. Reine Nominalisierungen ohne Derivationssuffix 527
1.2.2. Umkategorisierende Derivation nach dem Tätigkeitsmodell 529
1.3. Die Bildung von Nomina aus Adjektiven 535
1.3.1. Suffigierung 537
1.3.2. Nominalisierung ohne Derivationssuffix 543
1.4. Die Bildung von Nomina aus sonstigen Basen 545
1.4.1. Nomina aus Zahlwörtern 546
1.4.2. Nomina aus Adverbien 549
14.3. Nomina aus Syntagmen 549
1.5. Die Bildung von Verben aus Verben 549
1.5.1. Präfigierung 550
1.5.1.1. Das Modell der Ereignisabfolge 550
1.5.1.2. Das Modell der Zustandsveränderung 551
1.5.1.3. Das Modell der gerichteten Bewegung 554
1.5.2. Suffigierung 557
1.6. Die Bildung von Verben aus Nomina 558
1.6.1. Derivation ohne Derivationssuffix 559
1.6.1.1. Ohne Präfigierung 559
1.6.1.2. Mit Präfigierung 561
1.6.2. Derivation mit Derivationssuffix 564
16.2.1. Ohne Präfigierung 564
1.6.2.2. Mit Präfigierung 564
1.7. Die Bildung von Verben aus Adjektiven 566
1.7.1. Verben aus Adjektiven ohne Derivationssuffix 567
1.7.1.1. Ohne Präfigierung 568
1.7.1.2. Mit Präfigierung 568
1.7.2. Derivation mit Derivationssuffix 569
1.8. Die Bildung von Adjektiven aus Adjektiven 572
1.8.1. Präfigierung 573
1.8.1.1. Modifizierende Präfigierung 574
1.8.1.2. Relationale Präfigierung 576
1.8.2. Suffigierung 578
1.8.2.1. Diminutive Adjektive 578
1.8.2.2. Elative Adjektive 579
1.8.2.3. Pejorative Adjektive 579
1.9. Die Bildung von Adjektiven aus Nomina 580
1.9.1. Echte Adjektive 581
1.9.1.1. Das Inhärenzmodell 581
1.9.1.2. Das Körperteilmodell 583
1.9.1.3. Das Ereignismodell 583
1.9.1.4. Das Verursachungsmodell 584
1.9.2. Relationsadjektive 584
1.9.2.1. Relationsadjektive ohne Derivationssuffix 592
1.10. Die Bildung von Adjektiven aus Verben 592
1.10.1. Dispositionsadjektive 593
1.10.2. Die übrigen deverbalen Adjektive 598
1.11. Adjektive aus anderen Basen 599
1.12. Die Ableitung von Adverbien aus Adjektiven 600
1.13. Die Interaktion der Derivationsregeln 601
2. Die Komposition 605
2.1. Nomina des Typs N-Nmodifikator 607
2.2. Nomina des Typs Nmodifikator-N 608
2.3. Nomina des Typs N-A 610
2.4. Nomina des Typs V-N 612
2.5. Adjektive des Typs A-A 614
3. Die terminologische Kombinatorik 615
4. Abkürzungen als Wörter 618
KAPITEL IV - DER GRAMMATISCHE AUSDRUCK KOGNITIVER UND KOMMUNIKATIVER KATEGORIEN
0. Einleitung 620
1. Referieren auf Gegenstände 622
1.1. Die Verfahren des Benennens 623
1.1.1. Die Benennungen für einfache Individuen 625
1.1.2. Die Benennungen für Stoffe 626
1.1.3. Die Benennungen für Gattungen 626
1.1.4. Die Benennungen für Kollektive 627
1.1.5. Die Benennungen für Portionen 629
1.1.6. Die Benennungen für Sorten 630
1.2. Die Verfahren des Zeigens 632
1.2.1. Die Funktion der grammatischen Kategorien 634
1.2.2. Deixis vs. Anapher 635
1.3. Die Kontrolle der Diskurswelt 638
1.3.1. Definite Nominalphrasen 641
1.3.1.1. Definitheit zum Ausdruck latenter Präsenz 642
1.3.1.2. Definitheit zum Ausdruck des Enthaltenseins in der Diskurswelt 638
1.3.2. Indefinite Nominalphrasen 647
2. Referieren auf Quantitäten und Grade 651
2.1. Referieren auf Quantitäten 652
2.1.1. Verbales Zählen und Rechnen 652
2.1.2. Die Angabe der Mächtigkeit von Mengen 655
2.1.2.1. Zahlwörter 655
2.1.2.2. Der Numerus 657
2.1.2.3. Quantifikation von Sachverhaltsmengen 659
2.1.3. Mengen und Teilmengen 660
2.1.4. Quantifikation von Portionen 664
2.1.4.1. Quantifizierende Adjektive 664
2.1.4.2. Quantifizierende Nomina 665
2.1.4.3. Maßangaben 666
2.1.4.4. Portionen und Teilportionen 667
2.2. Referieren auf Grade 668
2.2.1. Grade des Bestehens von Eigenschaften 668
2.2.1.1. Skalen mit telischer Struktur 669
2.2.1.2. Skalen mit prototypischer Struktur 670
2.2.1.3. Skalen mit komparativer Struktur 671
2.2.2. Grade des Zutreffens von Prädikaten 673
3. Vergleiche 675
3.1. Der Komparator 675
3.2. Der Vergleichsparameter 677
3.2.1. Art und Weise von Vorgängen oder Verhaltensarten 677
3.2.2. Telische und prototypische Eigenschaften von Gegenständen 678
3.2.3. Maßangaben und komparative Eigenschaften von Gegenständen 678
3.2.4. Mächtigkeiten von Mengen und Quantitäten von Portionen 681
3.2.5. Das Ausmaß, in dem Prädikate zutreffen 682
3.3. Der Vergleichsterm 683
3.3.1. Die Allquantifikation des Vergleichsterms 684
3.3.2. Die Junktoren des Vergleichsterms 685
3.3.2.1. Die Junktoren der Gleichheit 686
3.3.2.2. Die Junktoren der Ungleichheit 687
3.4. Die Außenstruktur der Vergleichskonstruktionen 690
3.5. Die Pragmatik der Vergleichskonstruktionen 697
4. Referieren auf zeitliche Verhältnisse 699
4.1. Zeitreferenz 701
4.1.1. Zeitreferenz durch Tempora ohne sekundäre Bezugszeit 703
4.1.1.1. Fiktionale Festsetzung der Sprechzeit 705
4.1.2. Zeitreferenz durch Tempora mit sekundärer Bezugszeit 707
4.1.3. Die Zeitenfolge 711
4.1.4. Die Präzisierung der Zeitreferenz durch Adjunkte und Nebensätze 714
4.2. Aspektuelle Werte der Tempora 718
4.2.1. Das Zusammenspiel der aspektuellen Tempuswerte mit der Aktionsart 720
4.2.2. Aspektinformation im komplexen Satz und im Text 722
4.3. Argumentative Werte der Tempora 724
4.4. Tempusgebrauch als Mittel der Reliefgebung 725
4.5. Zusammenfassung 726
5. Der Ausdruck von Modalitäten 729
5.0. Einführung 729
5.1. Die Modalitäten der Einstellung 735
5.1.1. Die Modalitäten der Einstellung im Komplementsatz 735
5.1.2. Die Modalitäten der Einstellung im Relativsatz 736
5.1.3. Eine Modalität der Einstellung im Adversativsatz 737
5.2. Die Modalitäten der Verankerung in Willen oder Notwendigkeit 738
5.2.1. Die Modalität des Willens und der Notwendigkeit in Hauptsätzen 739
5.2.2. Die Modalitäten des Willens und der Notwendigkeit in Komplementsätzen 741
5.2.3. Die Modalitäten des Willens in Relativsätzen 742
5.2.4. Die Modalitäten des Willens in Finalsätzen 743
5.2.5. Die Modalitäten des Willens oder der Notwendigkeit in Temporalsätzen 744
5.3. Die Modalitäten der Virtualität 745
5.3.1. Die Modalität des Kontrafaktischen 746
5.3.1.1. Die kontrafaktische Modalität im Hauptsatz 746
5.3.1.2. Die kontrafaktische Modalität im Nebensatz 747
5.3.2. Die Modalität der einfachen Annahme 750
5.3.3. Die Modalität der Ungewißheit 753
5.3.3.1. Die Modalität der Ungewißheit im Hauptsatz 753
5.3.3.2. Die Modalität der Ungewißheit im Nebensatz 754
6. Bestätigen und Zustimmen, Verneinen und Widersprechen 756
6.0. Positive und negative Bezugnahme 756
6.1. Der Ausdruck der positiven Bezugnahme 756
6.2. Der Ausdruck der negativen Bezugnahme 758
6.2.1. Pragmatische Funktionen der Negation 759
6.2.2. Semantische Funktionen der Negation 760
6.2.2.1. Spezielle Präsuppositionen einzelner Negationen 764
6.2.3. Abschwächungen der Negation 770
6.2.4. Verstärkung der Negation 772
7. Der Ausdruck der kommunikativen Gewichtung 775
7.1. Das einfache Rhema 778
7.1.1. Die lineare Abfolge 779
7.1.1.1. Die Stellung des attributiven Adjektivs 780
7.1.2. Konkurrierende Stellungsprinzipien 782
7.1.3. Der Akzent 784
7.2. Der kontrastive Fokus 786
7.2.1. Die syntaktischen Signale 786
7.2.2. Der Akzent 787
7.3. Die Signale des thematischen Bezuges 789
7.3.1. Die Signale der thematischen Entwicklung 790
7.3.2. Die Signale der argumentativen Verankerung in der Diskurswelt 792
7.3.3. Die Signale der thematischen Abgrenzung 793
Wort- und Sachindex 796